Vier Personen präsentieren die Wasserstofftankstelle des PaderSprinters

PaderSprinter erhält erste Wasserstofftankstelle

Der PaderSprinter sowie der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP) erwarten im Sommer ihre ersten wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge. Für die Erprobung dieser Fahrzeuge errichten die beiden Betriebe nun gemeinsam eine Tankstelle auf unserem Betriebshof.
PaderSprinter-Geschäftsführer Peter Bronnenberg und Bürgermeister Michael Dreier vor sechs neuen Gelenkbussen des PaderSprinter

Modernisierung im Stadtbusverkehr: Außenspiegel durch Kamerasystem ersetzt

Insgesamt 6 fabrikneue Linienbusse vom Typ "Mercedes-Benz Citaro" verstärken ab sofort unsere Flotte. Das umfangreiche Sicherheitspaket des PaderSprinter wird bei zwei der Gelenkbusse durch ein besonderes Merkmal ergänzt: Die Außenspiegel werden hier durch HD-Kameras an der Fahrzeugseite ersetzt.
Drei Mitarbeiter des PaderSprinter präsentieren den neuen Fahrplan vor einem Bus

Neuerungen beim Fahrtangebot:
Fahrplanwechsel am 08.01.2023

Seit dem 08.01.2023 gilt ein neuer Busfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten, verbesserter Fahrplanstabilität sowie neuen Fahrten und Linien. Aufgrund des weiterhin akuten Personalmangels im Fahrdienst kommt es jedoch teilweise zu Fahrplanabweichungen. Der angepasste Fahrplan berücksichtigt dabei alle Änderungen vom Fahrplanwechsel. Hier erfahren Sie, wie sich die Neuerungen im Einzelnen auf unsere Linien auswirken.
Zwei Mitarbeiter des PaderSprinters präsentieren den eezy-Tarif mit einem Plakat sowie der Fahrplan-App

Elektronischer Tarif „eezy“ auch in der Fahrplan-App erhältlich

Seit Anfang September ist auch beim PaderSprinter der elektronische Tarif "eezy Westfalen" erhältlich. Damit gibt es erstmals einen digitalen Tarif für das Busfahren im Paderborner Stadtgebiet, bei dem Fahrten nur per Fahrplan-App gebucht und per Luftlinienkilometer abgerechnet werden. Der neue Tarif "eezy Westfalen" ergänzt dabei unser bestehendes Ticket- und Tarifangebot.
Peter Bronnenberg (Geschäftsführer PaderSprinter GmbH), Bürgermeister Michael Dreier und Architekt Carsten Scherhans

Kundencenter zieht um: Neueröffnung am 29.11.2022 an der Westernmauer 18

Am Dienstag, 29.11.2022 um 08:00 Uhr eröffnen wir unser neues Kundencenter an der Westernmauer 18. Vor Ort können Sie sich nicht nur auf helle, moderne Räumlichkeiten mit barrierefreiem Zugang freuen, sondern sich auch wie gewohnt im persönlichen Kontakt zu unserem Ticketangebot beraten lassen, Fahrplanauskünfte einholen und sich bei Nachfragen rund um die Themen Mobilität und Stadtbusverkehr in Paderborn informieren. Aufgrund des Umzugs vom Kamp an die Westernmauer wird das Kundencenter ab Dienstag, 22.11.2022 bis einschließlich Montag, 28.11.2022 geschlossen.
Erst sparen, dann einsteigen - Einfach Ticket vor der Fahrt günstiger kaufen. Geht in der App und am Automaten.

Tickets im Vorverkauf ab sofort günstiger

Mit dem Kauf von Tickets in unserer Fahrplan-App, an den Fahrscheinautomaten, per smilecard oder in unserem Kundencenter und den Verkaufsstellen können Sie ab sofort noch günstiger Bus fahren. Ein weiterer Preisvorteil für Sie: Das 4er Ticket für Erwachsene ist ebenfalls günstiger und Sie sparen 4,00 € gegenüber dem Kauf von Einzeltickets.
Bushaltestelle am Westerntor mit einem Bus

Inbetriebnahme des Steig C an der Haltestelle „Westerntor“

Die Bauarbeiten an der neuen Zentralen Omnibus Haltestelle (ZOH) an der Westernmauer schreiten voran: Die Arbeiten im Bereich der alten Haltestelle "Westerntor" sind nun abgeschlossen, sodass ab Montag, 13.06.2022 zahlreiche Busse des Regionalverkehrs nicht mehr am Steig A3, sondern am neu eröffneten Steig C halten. Diese Änderung betrifft ausschließlich den Regionalverkehr, für die Linien des PaderSprinter ändert sich nichts.
Baustelle in der Bahnhofstraße mit Bus im Hintergrund

Bauarbeiten an der Bahnhofstraße: Neuer Fahrtverlauf für die Linien 2 und 28

Aufgrund des Voranschreitens der Bauarbeiten in der Bahnhofstraße ändert sich ab Montag, 16.05.2022 bis auf Weiteres die Streckenführung der Linien 2 und 28. Zusätzlich gibt es auch noch Anpassungen bei der Nachtbuslinie N6. Die seit Beginn der Baumaßnahmen (28.02.2022) bestehenden Änderungen für die Linie 58 bleiben weiterhin bestehen. Gleiches gilt auch für die zum Teil früheren Abfahrten.
Mitarbeiter des PaderSprinter Präsentiert PayPal-Zahlung über die Fahrplan-App

Fahrplan-App: Online-Tickets können jetzt auch per PayPal bezahlt werden

Ab sofort können Sie Ihre Bustickets, die Sie als Online-Tickets über die Fahrplan-App kaufen, mittels PayPal bezahlen. Damit ergibt sich neben der SEPA-Lastschrift und der Kreditkartenzahlung ein weiterer Bezahlweg in unserer Fahrplan-App.
Peter Bronnenberg und Michael Dreier vor dem neuen Elektrobus

PaderSprinter testet E-Mobilität: Erster Elektrobus feiert Premiere in Paderborn

Im Stadtgebiet Paderborn ist ab sofort testweise ein Elektrobus im Einsatz: In den kommenden, voraussichtlich 18 Monaten testen wir mit dem neuen eCitaro der Marke Mercedes-Benz, ob ein Bus mit reinem Elektroantrieb mit den Anforderungen im Paderborner Linienverkehr zurechtkommt. Damit ist der PaderSprinter der erste Verkehrsbetrieb in Ostwestfalen-Lippe, der einen Gelenkbus mit reinem Elektroantrieb auf seine Praxistauglichkeit prüft.
Gebäude des PaderSprinter-Kundencenters an der Westernmauer

Kundencenter: Ab sofort erweiterte Servicezeiten beim PaderSprinter

Künftig ist unser Kundencenter an der Westernmauer telefonisch unter der bekannten Servicenummer 05251 6997 222 montags bis sonntags von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erreichbar.
ÖPNV Kundenbarometer 2021: Platz 3 für den PaderSprinter

ÖPNV-Kundenbarometer: PaderSprinter ist Spitzenreiter in Sachen Krisenmanagement im Umgang mit der Corona-Pandemie

Auch in diesem Jahr stellten wir uns im Rahmen des bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometers dem Urteil unserer Fahrgäste und wurden dafür mit sehr guten Noten belohnt. Um die Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern, machen wir uns alle zwei Jahre ein Bild von den Bedürfnissen unserer Fahrgäste.